Grenzerfahrung

Anhaltinischer Saalstein
Länge: 51,4 km
Schwierigkeitsgrad: schwere Tour
Kurzbeschreibung:
  • mittelschwere bis schwere Tour
  • schöne Trails und tolle Aussichtspunkt
  • es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten
  • man kann 10 Stempel der Harzer Wandernadel sammeln

Tourvideo

Tourbeschreibung

Auf dieser abwechslungsreichen Tour erwarten euch sowohl schöne Trails als auch tolle Aussichtspunke. Start- und Zielpunkt ist wie immer unser Büro am Kuckuck in Gernrode. Da auch ein paar anspruchsvollere Stellen dabei sind, haben wir die Tour als mittel bis schwer eingestuft. Wir haben diese Tour auch schon als geführte Tour mit Anfängern auf dem Mountainbike durchgeführt. Dabei haben wir rechtzeitig auf die schwierigen Passagen hingewiesen und Tipps gegeben. Das hat sehr gut funktioniert und alle hatten ihren Spaß. Eine reine Anfängertruppe würde ich aber nicht allein auf die Grenzerfahrung schicken. 🙂

Warum Grenzerfahrung? Man fährt auf dieser Tour ein Stück den alten Grenzweg zwischen Preußen und Anhalt. Dabei kommt man am Preußenturm und am anhaltinischen Saalstein vorbei. Die Einkehr im Ferienpark Merkelbach befindet sich auf ehemaligen preußischen Gebiet, mit Ballenstedt besucht man die Wiege Anhalts. Dieses spannende Thema zieht sich wie ein roter Faden durch die Tour. Ganz nebenbei besucht man dabei noch sehr schöne Aussichtspunkte und kann 10 Stempel der Harzer Wandernadel einsammeln.

Streckenverlauf: Hagental – Stubenberg – Försterblick Gernrode (HWN 183)Anhaltinischer Salstein (HWN 186)Preußenturm (HWN 185) – Calciumquelle Stecklenberg – Stecklenburg – Lauenburg (HWN 187)Laubtalblick (HWN 191)Ferienpark MerkelbachBergrat-Müller-Teich (HWN 190)Große Teufelsmühle (HWN 189)Bärendenkmal (HWN 184)Bremer Teich (HWN 196)Harzer Grauwacke Rieder (HWN 61)Schloss BallenstedtGegensteine Ballenstedt

EnglishDutchFrenchGerman